|
Autor |
Nachricht |
|
Meppen Thassos-Profi

Anmeldungsdatum: 19.01.2008 Beiträge: 599 Wohnort: Meppen
Status: Offline
|
Verfasst am: 20.03.2009, 16:55 Titel: Schreibweise |
   |
|
Hallo zusammen,
es klingt vielleicht einwenig komisch, aber ich frage mich schon länger, was die richtige Schreibweise ist: "Kavala" oder Kavalla" ?
Und noch eine Frage. Hat es dieses Frühjahr auf Thassos bis jetzt endlich mal wieder richtig geregnet?. Wenn ich mir die Wetterdaten von (Kavala?) anschaue sieht es danach aus. Im letzten Jahr hat es ja nur gut 1/3 des jährlich durchschnittlichen Regens, gegenüber den vorrangegangenen Jahren, gegeben. Ich hoffe es kommt noch einiges dazu, schließlich wollen wir ja alle eine "grüne" Insel Thassos sehen _________________
Gruß
Ralf |
|
|
|
|
jota Thassos-Kenner


Anmeldungsdatum: 19.02.2005 Beiträge: 322 Wohnort: Thassos, Kalivia
Status: Offline
|
Verfasst am: 21.03.2009, 9:12 Titel: |
   |
|
Hallo Meppen,
Auf Griechisch schreibt man Kavala mit ein L. Tja was ist dann richtig auf Deutsch??
Und Regen, Regen? ? Sehr viel Regen! So viel Schnee ihr gehabt hat, haben wir hier sehr viel Regen gehabt.
Jetzt gibt es Nordersturm und (wieder!) Regen.
Na ja die Insel braucht das... aber ich brauche jetzt ein bisschen Sonne!  _________________ Χαιρετήσματα Tanja |
|
|
|
|
Ariane Moderator


Anmeldungsdatum: 26.09.2002 Beiträge: 8074 Wohnort: Köln
Status: Offline
|
Verfasst am: 21.03.2009, 13:06 Titel: |
   |
|
Hallo Meppen,
ich würde sagen auf Deutsch mit einem l (ich kenne es nicht anders). Wir hatten zwar schon mal so eine Anfrage - Posting, aber das finde ich im Moment nicht.
Schau auch mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kavala
LG
Ariane |
|
|
|
|
Meppen Thassos-Profi

Anmeldungsdatum: 19.01.2008 Beiträge: 599 Wohnort: Meppen
Status: Offline
|
Verfasst am: 22.03.2009, 12:58 Titel: |
   |
|
Hallo Jota,
ich meinte ja auch nicht jeden Tag, nur etwas mehr als letztes Jahr, von mir aus kann es auch im Sommer mal ! regnen (Waldbrandgefahr, Landwirtschaft etc.).
Übrigens wir hatten bei uns in Norddeutschland fast keinen Schnee (zum Glück) gehabt und wir wünschen uns auch die Sonne und wärmere Temperaturen, aber bei den Aussichten für die nächsten Tage sehe ich schwarz. _________________
Gruß
Ralf |
|
|
|
|
Volker Moderator


Anmeldungsdatum: 10.04.2002 Beiträge: 8400
Status: Offline
|
Verfasst am: 22.03.2009, 20:33 Titel: |
   |
|
Ariane hat folgendes geschrieben: | ich würde sagen auf Deutsch mit einem l (ich kenne es nicht anders). Wir hatten zwar schon mal so eine Anfrage - Posting, aber das finde ich im Moment nicht. |
Ich habe diesen alten Thread wiedergefunden, er ist auch heute noch amüsant und lesenswert
http://www.thassos-forum.de/viewtopic.php?t=2629 |
|
|
|
|
hannes85 Thassos-Kenner

Anmeldungsdatum: 11.06.2008 Beiträge: 150 Wohnort: Berlin
Status: Offline
|
Verfasst am: 23.03.2009, 12:59 Titel: |
   |
|
also ich kenne die schreibweise kavaLLa auch nur vom flughafen, air berlin hat das LTU-laster wohl mitgekauft Germanwings schreibt vorbildlich mit einem L... _________________
Thassos, mir ston zu dir! |
|
|
|
|
Meppen Thassos-Profi

Anmeldungsdatum: 19.01.2008 Beiträge: 599 Wohnort: Meppen
Status: Offline
|
Verfasst am: 23.03.2009, 13:00 Titel: |
   |
|
Hallo Volker,
danke für die Antwort. Wirklich amüsant!, und was nun ?, ich glaube Kavala ist richtig, es wird im griechischem schließlich ja auch mit "1 L" geschrieben. Ich dachte der Unterschied hängt damit zusammen: Thassos (deutsch) Thasos (englisch) _________________
Gruß
Ralf |
|
|
|
|
Volker Moderator


Anmeldungsdatum: 10.04.2002 Beiträge: 8400
Status: Offline
|
Verfasst am: 23.03.2009, 18:34 Titel: |
   |
|
Meppen hat folgendes geschrieben: | Ich dachte der Unterschied hängt damit zusammen: Thassos (deutsch) Thasos (englisch) |
Im Prinzip ist das ein vergleichbares Beispiel, das auch zeigt, dass die Begründung des lang oder kurz ausgesprochenen Vokals gar nicht so falsch ist (wobei es hier mehr um die Schärfe des Mittel-s geht). Auf Griechisch heißt die Insel Θάσος, mit einem "σ" in der Mitte, und beide Vokale werden kurz ausgesprochen. Vergleiche mal nun, wie man Thassos und Thasos ausspricht. Die deutsche Schreibweise, obwohl um ein "s" erweitert, ist dem Original näher, wenn man mal vom Anfangsbuchstaben absieht, der natürlich den Engländern viel leichter fällt, weil sie das "th" aus ihrer Sprache kennen. |
|
|
|
|
Meppen Thassos-Profi

Anmeldungsdatum: 19.01.2008 Beiträge: 599 Wohnort: Meppen
Status: Offline
|
Verfasst am: 24.03.2009, 12:33 Titel: |
   |
|
Ja ja, wie heist es doch so schön: Deusche Sprache schwere Sprache _________________
Gruß
Ralf |
|
|
|
|
Volker Moderator


Anmeldungsdatum: 10.04.2002 Beiträge: 8400
Status: Offline
|
Verfasst am: 24.03.2009, 19:19 Titel: |
   |
|
Meppen hat folgendes geschrieben: | Ja ja, wie heist es doch so schön: Deusche Sprache schwere Sprache |
quod erat demonstrandum  |
|
|
|
|
Meppen Thassos-Profi

Anmeldungsdatum: 19.01.2008 Beiträge: 599 Wohnort: Meppen
Status: Offline
|
Verfasst am: 31.03.2009, 12:00 Titel: |
   |
|
Hallo Volker,
ich heiße übrigens Ralf und nicht Meppen (Wohnort), beim Anmelden ist mir ein Fehler unterlaufen _________________
Gruß
Ralf |
|
|
|
|
Volker Moderator


Anmeldungsdatum: 10.04.2002 Beiträge: 8400
Status: Offline
|
Verfasst am: 31.03.2009, 18:46 Titel: |
   |
|
Hallo Ralf,
danke für die Aufklärung! Falls Du Dich jedoch hierauf beziehst:
Meppen hat folgendes geschrieben:
so sei gesagt, dass die Zitat-Funktion des Forums diesen Satz automatisch generiert.
Und Meppen? Na ja, jeder Schalke-Fan kennt Meppen. Weißt Du vielleicht, warum?
Gruß
Volker |
|
|
|
|
Meppen Thassos-Profi

Anmeldungsdatum: 19.01.2008 Beiträge: 599 Wohnort: Meppen
Status: Offline
|
Verfasst am: 31.03.2009, 18:54 Titel: |
   |
|
Hallo Volker,
weil Schalke hier bei uns in Meppen schon mal verloren hat? _________________
Gruß
Ralf |
|
|
|
|
Volker Moderator


Anmeldungsdatum: 10.04.2002 Beiträge: 8400
Status: Offline
|
|
|
|
|
Meppen Thassos-Profi

Anmeldungsdatum: 19.01.2008 Beiträge: 599 Wohnort: Meppen
Status: Offline
|
Verfasst am: 31.03.2009, 19:07 Titel: |
   |
|
Das war doch eine tolle Zeit damals, wir "als Bauernverein" haben die "sogenannten Großen" des öfteren ganz schön geärgert _________________
Gruß
Ralf |
|
|
|
|
|
|